Ladungssicherung auf Nutzfahrzeugen / in Containern / in Transportern
Zielgruppe:
Alle Fahrer und Verlader, die im Warenein- bzw. -ausgang selbständig LKW´s be- und entladen und somit für eine betriebssichere und beförderungssichere Verladung sorgen müssen.
Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse im firmenspezifischen Ablauf des Warenein- und –ausgangs.
Seminargestaltung:
- Raum für theoretische Ausbildung
- LKW–Ladefläche
- Firmeneigene Ware für Beladebeispiele
- Gabelstapler/Hubwagen/Deichselgerät
Schulungsdauer:
- 1 Tag (9 UE)
- 2 Tage (18 UE) für verantwortliche Verlader
Seminarinhalte:
- Unfälle und Verkehrskontrollen
- Rechtliche Grundlagen/Transportfreigabe nach § 412 HGB
- Verantwortung für Fahrer und Verlader
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Transportfahrzeug
- Arten der Ladungssicherung
- Material zur Ladungssicherung
- Praktische Beladebeispiele mit firmeneigener Ware
Schulungsort:
KHB Fahrschule GmbH – Heideckstraße 4 – 86633 Neuburg/Do.
oder
Schulung beim Kunden (Inhouse–Schulung)
Teilnehmerzahl:
max. 20 Personen pro Seminartag
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung für jeden Mitarbeiter
Fachausweis Ladungssicherungsarbeit für Verlader (2 Tage)
Termine:
nach Vereinbarung
Anmeldung: Anmeldung_Ladungsicherung.pdf